Verladetraining / Anhängertraining

16. Dezember 2018 Aus Von Admin

Grundsätzlich gibt es viele Wege um ein Pferd zu verladen.

Beim Anhängertraining geht es darum dem Pferd das Verladen Stück für Stück stressfrei näher zu bringen. Das Pferd muss verstehen und lernen.
Ein gutes Timing, das das Pferd beim Verladetraining positiv bestätigt, ist dafür besonders wichtig.
Um dauerhaft mit seinem Pferd stressfrei unterwegs sein zu können muss das Pferd selbst entscheiden in den Anhänger steigen zu wollen.
Diese Entscheidung wird dem Pferd oftmals durch falsches menschliches Verhalten und nicht selten durch daraus resultierenden Zwang abgenommen und es kommt zu einer Auseinandersetzung vor dem Anhänger.
Unter Zwang und Stress ist eine für das Pferd wichtige positive bestätigende Erfahrung und ein damit erfolgreicher Lernprozess sowie ein stressfreier Transport nicht mehr möglich.
Vor dem Umgang mit dem Pferd sollte sich Jeder mit den natürlichen Verhaltensweisen des Pferdes vertraut machen, um es dann beim Training verstehen zu können (egal ob vom Boden, aus dem Sattel oder beim Verladen).
Man kann einem Pferd nur dann etwas verständlich beibringen, wenn man weiß, wie es seine Umgebung wahrnimmt, wie es denkt, was seine natürlichen Verhaltensweisen sind und eben auch wie es lernt!
Sich ein wenig damit ausseinanderzusetzen ist das Mindeste was man tun sollte, wenn man bedenkt, das man es mit einem durchschnittlich 500kg schweren Fluchttier zu tun hat was ein eingeschränktes Sichtfeld hat und von Natur aus zu Platzangst neigt und Druck mit Gegendruck beantwortet…
Gerne zeige ich Ihnen meinen Weg mit einem Pferd am Anhänger zu arbeiten. Mein Ziel ist es zu zeigen, wie Sie mit ihrem Pferd das Verladen üben können, um in Zukunft sicher und zuverlässig stressfrei mit Ihrem Pferd unterwegs sein zu können.
Dabei geht es nicht darum, das Pferd in den ersten Arbeitseinheiten auf biegen und brechen in den Anhänger hineinzubekommen, sondern viel mehr darum Anleitung zu geben, wie man sein Pferd in aufbauendem Training bestätigt, selbstständig in den Anhänger zu steigen.
Einzelne Trainingseinheiten sind möglich, genauso wie ein Tageskurs (mind. 4 Teilnehmer) zum Thema in Praxis und mit ergänzender Theorie und dem Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern, genauso wie ein kompletter Trainingszeitraum. Für das Training über einen längeren Zeitraum (mind. zwei Wochen), bringen Sie mir ihr Pferd für einen bestimmten Zeitraum zum Anhängertraining.

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!